Lesen Sie sich die Fakten genau durch und entscheiden Sie selbst, ob Sie den Energieverbrauch Ihres Aufzugs senken, Geld sparen und die Umwelt schonen wollen.
Die Schweiz als relativ rohstoffarmes Land mit hoher ökologischer Verantwortung und starkem Umweltbewusstsein ist immer wieder Vorreiter bei Energieverbrauchsstudien. Wir beziehen uns daher bei unseren Aussagen zum Energieverbrauch beim Aufzug bzw. der gesamten Aufzugsanlage auf eine Studie, die im Auftrag des schweizer Bundesamtes für Energie entstanden ist. Wir vermuten eher noch schlechtere Energie Verbrauchswerte für Aufzüge in Deutschland.
Aufzüge / Fahrstühle können einen bedeutenden Anteil des Elektrizitätsverbrauchs in Gebäuden beanspruchen. Aufgrund der Projektergebnisse kann der Elektrizitätsverbrauch der ca. 150.000 Aufzugsanlagen in der Schweiz mit rund 300 GWh/a veranschlagt werden. Das entspricht etwa 0.5% des Elektrizitätsverbrauchs der gesamten Schweiz!
Die Resultate der Studie lassen darauf schließen, dass bei Aufzügen das größte Einsparpotenzial des Stromverbrauchs in der Leistungsaufnahme beim Stand-by Modus liegt. AUFZÜGE AVATEC zeigt Ihnen wie man durch relativ geringe Investitionen den Stand-By Verbrauch Ihres Aufzugs minimieren kann.
Ein weiteres Einsparpotenzial fand man im Aufzugsantrieb vieler älterer Aufzüge. Während moderne Aufzugsantriebe schon aus Komfortgründen (gleichmässige Beschleunigung, präziser Halt) mit recht effizienten Techniken ausgerüstet sind. Stehen nun auch Einsparmöglichkeiten für Hydraulikaufzüge mittels Energiespeicherung zur Verfügung. Beim Aufzugsantrieb sind daher grössere Sparpotenziale vor allem beim Ersatz alter Aufzugsanlagen realisierbar.
Roland Bremer
Ackerstraße 3
92369 Buchberg
Telefon: +49 (0) 9181.463480-5
Mobil: +49 (0) 176.70743521
Copyright © 2019 - 2022 AVATEC powered by basic-webconcept